Dominik Wörndl Stiftung

FÜR SPORT, NATUR UND SOZIALES

Dominik Wörndl Stiftung

FÜR SPORT, NATUR UND SOZIALES

Über unsere Stiftung

Die „Dominik Wörndl Stiftung“ wurde 2022 von Wolfgang Wörndl gegründet, in Erinnerung an seinen Sohn „Dominik“, der im Januar 2018 gemeinsam mit seinem Freund Michael Ortner im Alter von 26 Jahren bei einem tragischen Lawinenunglück ums Leben gekommen ist.

Die Stiftung will dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche über Risiken bei der Ausübung des Sports sowie der Bewegung in der Natur unterwiesen werden.

Auch sollen Rettungsdienste, die ehrenamtlich bei Unfällen tätig sind, von der Stiftung Unterstützung erfahren.

Die Stiftung will außerdem einen sinnvollen Beitrag zum Naturschutz leisten. Insbesondere soll der Artenschutz von Wildarten in den Alpen unterstützt und gefördert werden.

Darüber hinaus sollen Menschen, die unverschuldet in wirtschaftliche Notlagen geraten, unterstützt werden, insbesondere auch nachweislich soziale Einrichtungen im Ausland, die sich für die Bewahrung indigener Bevölkerung verwenden.

Unsere Projekte

Mensch, Natur und Sport stehen im Mittelpunkt der „Dominik-Wörndl-Stiftung“.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere bisher geförderten Projekte.

Projekt 1: Bergwacht Sachrang-Aschau

Als erstes Projekt unterstützte die Stiftung die lokale Bergwacht Sachrang-Aschau am 10.11.2023 beim Kauf eines neuen Beamers, der zur besseren Durchführung von Schulungen dringend notwendig war. Die Spende wurde darüber hinaus auf 5.000 € erhöht, mit der Bitte einen Lawinenkurs vor Ort durchzuführen, in dem Interessierte alles über die Gefahr Lawine für Mensch und Natur erfahren.

Scheckübergabe Bergwacht Aschau-Sachrang

Vorstandsmitglieder der Stiftung: Michael Stein und Michael Schäffer (1. und 2. von links) sowie Michael Stangl und David Huber (4. und 5. von rechts) bei der Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 5.000 € an die Bergwacht Sachrang Aschau

Projekt 2: Bergrettung Matrei in Osttirol

Bei Sonnenschein und besten Schneebedingungen konnten einige Vorstandsmitglieder der Dominik Wörndl Stiftung der Bergrettung Matrei in Osttirol, die maßgeblich am Einsatz zur Rettung, der am 5. Januar 2018 durch eine Lawine tödlich verunglückten Dominik Wörndl ( aus Aschau im Chiemgau ) und seinem Skikameraden Michael Ortner ( aus Stephanskirchen )  beteiligt war, am 02.03.2024 einen Spendenscheck über 5.000,- € übergeben.

Gleichzeitig hat die Bergrettung Matrei an diesem Tag über 25 Jugendliche aus Matrei praktisch in Lawinenkunde unterwiesen.

Ein weiterer Kurs in Lawinenkunde findet am 23.02.2024 im Matreier Tauernhaus mit ca. 50 Kindern der vierten Klasse der Volksschule Matrei statt.

Der gesamten Bergrettung ein herzliches Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement.

Vordere Reihe kniend: Links: Vorstandsmitglied Thomas Egger, 2. von links Vorstand Bergrettung Matrei, Thomas Klaunzer 2. und 3. von rechts: Vorstandsmitglieder Michael Schäffer und Michael Stangl

Bilder der Lawinenrettungsübung für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren am 03.02.2024

Projekt 3: Musikalische Nachwuchsförderung in Aschau

Beim Jahreskonzert der Musikkapelle am 05.01.2025 überreichte die Stiftung 5.000 € an den Musikförderverein.
Die Spende stärkt gezielt die musikalische Ausbildung junger Talente in der Region.
Stiftung DOMINIK WÖRNDL - Unterstützung des Musikförderverein Aschau

Stiftung DOMINIK WÖRNDL – Übergabe des Spendenschecks in Höhe von € 5.000,- an den Musikförderverein Aschau am 05.01.2025

Projekt 4: Förderung des Nachwuchssports in Aschau

Mit 5.000 € unterstützt die Stiftung die Ski Nordisch Abteilung des WSV Aschau bei der Kinderbetreuung.
Die symbolische Übergabe fand beim Starkbierfest gemeinsam mit dem Brauhaus Hohenaschau statt.
Stiftung DOMINIK WÖRNDL - Unterstützung der Langlaufabteilung des WSV Aschau mit € 5.000,-

Stiftung DOMINIK WÖRNDL – Übergabe des Spendenschecks zur Unterstützung der Langlaufabteilung des WSV Aschau mit € 5.000,- am 14.03.2025

Projekt 5: Spende für Bayerns Wildtiere

Die Dominik-Wörndl-Stiftung unterstützt den Verein Wildes Bayern e.V. mit 1.500 €.
Damit fördern wir den Einsatz für den Schutz und Erhalt unserer heimischen Wildtiere.
Stiftung DOMINIK WÖRNDL - Unterstützung Verein Wildes Bayern 250522

Stiftung DOMINIK WÖRNDL – Unterstützung Verein Wildes Bayern mit € 1.500,-

Sie möchten unsere Stiftung mit einer Spende unterstützen ?
Dominik Wörndl Stiftung
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
IBAN: 62711500000020194973

Termine & Ereignisse

2025

11. Jul

Jahres Hauptversammlung der
Dominik Wörndl Stiftung

2025

22. Mai

Übergabe Spendenscheck

WSV Aschau – Ski Nordisch Abteilung

2025

14. Mar

Spende an Verein Wildes Bayern e.V.

2025

05. Jan

Übergabe Spendenscheck

Musikförderverein Aschau

2024

23. Feb

Starkbierfest mit Vorstellung
der Dominik Wörndl Stiftung

Gasthof Brucker in Hohenaschau
ab 18:30 Uhr

2024

03. Feb

Übergabe Spendenscheck

Bergrettung Matrei Osttirol

2023

10. Nov

Übergabe Spendenscheck

Bergwacht Sachrang-Aschau

2023

6. Mai

1. Sitzung der Dominik-Wörndl-Stiftung

  • Vorstellung der Stiftung (Stiftungsgrund, Satzung, Mitglieder)
  • Projektideen, Mittelverwendung
  • Medialer Auftritt

Ein Mensch, der mehr an die anderen denkt, ist dadurch selbst sehr viel ausgeglichener, ruhiger und glücklicher als Menschen, die immer nur an sich selbst denken.

- Dalai Lama -

Unsere Partner

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

1 + 6 =

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM